ARCHE NOAH

Die gemeinnützige Organisation  ARCHE NOHA mit ihren 17.000 Mitgliedern und Förderern pflegt europaweit eines der größten Samenarchive gefährdeter Kulturpflanzen. Die nachhaltige Nutzung dieser lokaltypischen Vielfalt von Gemüse, Getreide, Kräutern und Obst in Hausgärten und Landwirtschaft bis hin zum Konsumenten ist erklärtes Ziel. Die vielfältigen Aktivitäten sind innerhalb eines gemeinnützigen Vereines und einer für erwerbswirtschaftliche Zwecke geschaffenen Tochtergesellschaft in Form einer GmbH organisiert. 

Warum es ARCHE NOAH gibt

Seit 1900 sind weltweit etwa 75 % der bereits einmal kultivierten Pflanzen für immer verloren gegangen, in den Industrienationen sogar 90 %. Und dieser dramatische Verlust geht weiter. ARCHE NOAH setzt sich für den lebendigen Erhalt der verbliebenen Vielfalt ein. 

Kulturpflanzen sind die Grundlage unserer täglichen Mahlzeit. Ob Gemüse, Getreide, Kräuter und Obst - der Ursprung all unserer Nutzpflanzen liegt im uralten, breitgefächerten Potential wilder Pflanzen. Aus unserem Bedürfnis nach sicherer Ernährung begann ein schöpferischer, lebendiger Prozess der Verwandlung. Mensch und Kulturpflanzen gehören seither untrennbar zusammen. Das Ergebnis ist eine große Pflanzenvielfalt. Und die möchten wir als ARCHE NOAH schützen.

 

Gemeinsam für die Vielfalt - mach jetzt mit!

Das Besondere an ARCHE NOAH - jeder kann mitmachen! Werde ein Teil der vielfältigen Gemeinschaft mit zahlreichen Aktivitäten! Die Erhaltung beginnt beim Samenkorn! Gemeinsam mit einem Netzwerk von 150 ehrenamtlichen Sortenpaten erhalten wir unsere umfangreiche Sammlung an Pflanzen lebendig. Wir möchten kein Museum sein, sondern ermuntern Hausgärter alte Sorten selbst zu vermehren. Das ist möglich, da unser Saatgut samenfest ist. Hier erfährst du mehr dazu.

Magazine, Bücher und Treffen

ARCHE NOAH widmet sich nicht nur der Vermehrung von Saatgut, sondern nimmt auch einen aktiven Teil ein, wenn es um die Verbreitung von Wissen geht. Hast du schon gesehen, welch vielfältige Kurse das Team anbietet? Oder wirf doch einfach mal einen Blick in das ARCHE NOHA Magazin und die vielzähligen Bücher.

 

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Küchenzwiebel ‘Rote Wiener’
BIO-Siegel
Küchenzwiebel ‘Rote Wiener’
Die Küchenzwiebel ist dunkelrot, flachrund und wurde in Österreich gezüchtet. Pflege: Boden lockern und im Juni/Juli gut feucht halten, später gießen einstellen, mulchen empfohlen
3,95 € *
Gurke `Russkaja´
BIO-Siegel
Gurke `Russkaja´
Die Gurke ist ausgesprochen robust und eigente sich hervorragend für den Freilandanbau. Früchte sind bei Vollreife etwa 25 cm lang und 10 cm dick. Jung dunkelgrün, später charakteristisch orangebraun gefärbt. Früchte können in allen...
3,95 € *
Blattzichorie ‘Catalogna spezial’
BIO-Siegel
Blattzichorie ‘Catalogna spezial’
Catalognia ist eine italienische Spezialität. Die Blätte sind leicht bitter und löwenzahnartiger gerandet. Gegessen werden Blätter und die dicke Blattspreite, gedünstet als Spinat, für Omelett, Risotto etc. Die Bitterstoffe lassen sich...
3,95 € *
Monatserdbeere ‘Fraise des Bois’
BIO-Siegel
Monatserdbeere ‘Fraise des Bois’
Monatserdbeeren stammen von der heimischen Walderdbeere ab und haben deren Aroma geerbt. Die weißfrüchtige Sorte "Fraise des bois" ist etwa 2cm lang und hat , süße, hocharomatische Früchte. Sie bildet keine Ausläufer. Die Früchte sind...
3,95 € *
Salat `Wintermarie´
BIO-Siegel
Salat `Wintermarie´
Der Wintersalat Maria wird bevorzugt im Spätsommer für die Früjahrsernte ausgesät. Die kleinen Pflanzen überwintern. Anbau im Februar auch möglich. Bildet im zeitigen Frühjahr rasch viele Blätter, die weich und wohlschmeckend sind und...
3,95 € *
Karotte / Möhre ‘Duwicker Streit’
BIO-Siegel
Karotte / Möhre ‘Duwicker Streit’
"Duwicker" werden Karotten mit kurzen, kreiselförmigen Wurzeln genannt. Die Sorte ist frühreifend, das Fruchtfleisch schemeckt süß und ist orange gefärbt. Auch auf schweren Böden nicht beinig und ist leicht zu ernten. Sorte stammt aus...
3,95 € *
Karotte / Möhre ‘Purple Dragon’
BIO-Siegel
Karotte / Möhre ‘Purple Dragon’
Diese besonderes attraktive wie wohlschmeckende Karotte hat eine violett-purpurne Schalenfarbe und ein gelb - oranges Herz. Sie weist einen feinen, süß-aromatischen Geschmack auf und ist raschwüchsig, daher sind noch sehr späte Aussaaten...
3,95 € *
Winterheckzwiebel ‘Satschen’
BIO-Siegel
Winterheckzwiebel ‘Satschen’
Mehrjährige Pflanze, die bereits im Spätwinter austreibt. Die dicken, röhrenförmigen Blätter werden in der Küche wie Schnittlauch verwendet. Die Ernte ist bis in den Herbst möglich. Alle drei bis vier Jahre können die großen Stöcke...
3,95 € *
Krachsalat / Batavia ‘Grüner aus Maria Lankowitz’
BIO-Siegel
Krachsalat / Batavia ‘Grüner aus Maria Lankowitz’
Dieser grüne Krachsalat bildet mittelfeste Köpfe. Die grob blasigen Blätter haben am Blattrand einen schönen rötlichen Anflug. Der Salat stammt aus Maria Lankowitz in der Weststeiermark. Pflege: Boden locker und gut feucht halten
3,95 € *
Feuerbohne / Käferbohne ‘Aus Ober-Wolfsbach’
BIO-Siegel
Feuerbohne / Käferbohne ‘Aus Ober-Wolfsbach’
Die Sorte ist eine bunte Mischung eher kleinsamiger Bohnen (violett, beige und rein weiß). Genutzt werden die gekochten Bohnen als Salat (Käferbohnen.) Am Tag davor in Wasser einweichen. Feuerbohnen ranken an Stangen hoch und sind...
3,95 € *
Kohl ‘Wiener Winter’
BIO-Siegel
Kohl ‘Wiener Winter’
Diese Kohl Sorte stammt aus der Wiener Gärtner Tradition. Der Kopf ist rund und spitz zulaufenden, mit wenig Umblatt. Geeignet für die Herbsternte, einige Tage lagerfähig. Pflege: Boden lockern, mulchen empfohlen, Kompostgabe vor...
3,95 € *
Blattpetersilie ‘Walser’
BIO-Siegel
Blattpetersilie ‘Walser’
Diese glattblättrige Schnittpetersilie ist hochwüchsig mit langen Blattstielen und starker Bestockung. Die Walser stammt aus Salzburg und zeichnet sich durch ihren hervorragenden Geschmack aus. Pflege: Boden locker und gut feucht halten,...
3,95 € *
1 von 4
Zuletzt angesehen