
Anspruchsloses, leicht zu ziehendes Blattgemüse für alle Böden. Diese Auslese namens „Abendrot“ hat herrliche, gelb-orange Rippen an grünen Blättern. Schnittmangold lässt sich, ebenso wie Spinat, vielseitig verwenden: die jungen Blättchen roh im Salat oder kurz angedünstet als Mini-Gemüse („Baby-Leaf“-Gemüse). Immer die äußeren Blätter ernten. Diese ergeben in Streifen geschnitten leckere Gratins oder püriert „orangen Spinat“ mit süßlichem Geschmack – gut kombinierbar mit Tomaten und Karotten. Mangold enthält außerordentlich viel Vitamin K, außerdem Vitamin A & E sowie viele Mineralien wie etwa Kalium und Magnesium. Aus der Wurzel wurde vor der Einführung der verwandten Zuckerrübe durch Auskochen Zucker gewonnen. Im Herbst und Winter lässt sich diese Sorte auch gut unter Glas, im Gewächshaus oder Tunnel unter frostfreien Bedingungen kultivieren.
Dieses Saatgut wurde entsprechend der strengen Demeter-Richtlinien im biodynamischen Landbau vermehrt. Mehr Informationen zu den Richtlinien und der wertvollen Arbeit von Demeter findest Du auf der Demeter Homepage.
Hersteller: | de Bolster |
Artikel-Nr.: | DB2032 |
Standort: | Sonne |
Aussaat Freiland: | IV - VII |
Saattiefe: | 1 cm |
Erntezeit: | VI - IX |
Samenfest (kein F1 / Hybrid): | ja |