Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Oje, dieser Artikel ist leider im Moment ausverkauft!
Bitte benachrichtigt mich, wenn der Artikel lieferbar ist.
Bunte Mischung aus den Eichblattsalaten
Bunte Mischung aus den Eichblattsalaten Red Salad Bowl, Piro und Bijella, die mehrmals beerntet... mehr
Bunte Mischung aus den Eichblattsalaten Red Salad Bowl, Piro und Bijella, die mehrmals beerntet werden können.
Salat kann vorgezogen oder direkt gasät werden. Sommeraussaaten am besten abends säen und mit einem Vlies beschatten, denn bei Temperaturen über 20°C keimen die Samen nicht oder nur zögerlich.
"TIPP": Es werden immer die äußeren Blätter geerntet, das Herz der Pflanze bleibt stehen. So kann die Pflanze nachwachsen.
Dieses Saatgut wurde entsprechend der strengen Demeter-Richtlinien im biodynamischen Landbau vermehrt. Mehr Informationen zu den Richtlinien und der wertvollen Arbeit von Demeter findest Du auf der Demeter Homepage.
Hersteller: | bingenheimer saatgut |
Artikel-Nr.: | BSG762 |
Inhalt ausreichend für: | ca .120 Pflanzen |
Aussaat Freiland: | ab Anfang April |
Aussaat unter Glas / Vorkultur: | Ab Anfang März zur Pflanzung ab Anfang April |
Pflanzabstand: | 25 x 30 cm |
Erntezeit: | Anfang April bis Ende Oktober |
Samenfest (kein F1 / Hybrid): | ja |
Unsere Tipps aus der beetfreunde Community
Zuletzt angesehen