Zum Hauptinhalt springen
Alle unsere 1.400 Sorten sind samenfest
Du hast eine Frage? Zum Kontaktformular
Schneller, plastikfreier Versand innerhalb 1 Werktages
Gartenwissen

Hilfe mein Salat schießt auf

Salat, der in die Höhe schießt und ungenießbar wird, ist ein Problem, das viele Gärtner kennen. Stressfaktoren wie Platzmangel, Trockenheit oder hohe Temperaturen führen oft dazu. In diesem Beitrag erfährst du, warum das passiert und welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um deinen Salat und andere Gemüsepflanzen vor dem Aufschießen zu bewahren. Außerdem geben wir Tipps zur Auswahl schossfester Sorten und zur rechtzeitigen Ernte.

In diesen Tagen sieht man es in vielen Gemüsebeeten – der Salat wächst und schießt in die Höhe und ist damit oft ungenießbar. Aber warum passiert das und was kann man tun?

Warum schießen Salat und andere Gemüse auf?

Wenn Salat aufschießt, dann liegt das meistens daran, dass er Stress hat. Das kann entweder daran liegen, dass im Beet zu wenig Platz ist, weil zu viele Pflanzen zu dicht stehen. Oder es ist zu trocken, der Boden ist zu fest oder Insekten haben die Wurzel befallen. Übrigens passiert das auch bei Radieschen, Spinat und Sellerie.

Zum beetfreunde Shop

Auch bei hohen Temperaturen schießen Spinat und Salat schnell auf. In allen Fällen beeilen sich mit dem Aufschießen die Pflanzen, um rasch mit der Blütenbildung und damit mit der Vermehrung zu beginnen.

Was kann man dagegen tun?

Zum einen sollte man die Aussaatzeiten auf den Samentütchen beachten und die jeweiligen Sorten nicht zu früh oder zu spät aussäen. Ansonsten passen die Umgebungsfaktoren, wie insbesondere die Temperatur und die Anzahl der Stunden mit Tageslicht nicht zu den Bedingungen, welche die Pflanzen für eine optimale Entwicklung brauchen.

Es gibt bei Salat und Radieschen auch schossfeste Sorten, die besonders für den Sommeranbau geeignet sind.

Am Besten aber beobachtest Du Deine Pflanzen und erntest sie rechtzeitig, wenn Du merkst dass sie beginnen aufzuschießen. Und solltest Du dann zu viel Salat auf einmal haben, freuen sich bestimmt auch Deine Nachbarn über einen Kopf frischen Salat.

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn!