Zum Hauptinhalt springen
Alle unsere 1.400 Sorten sind samenfest
Du hast eine Frage? Zum Kontaktformular
Schneller, plastikfreier Versand innerhalb 1 Werktages
Gartenwissen

Diese Gemüsesorten kannst Du ab März schon im Freiland säen

Der Frühling steht vor der Tür und lädt zum Gärtnern ein! Aber welche Gemüsesorten können bereits im März im Freiland gesät werden? In diesem Blogbeitrag stellen wir Dir ausgewählte Sorten vor, die Du jetzt säen kannst und die schon bald für frische Ernten sorgen werden. Lass Dich inspirieren und starte in die Gartensaison!

Der Frühling klopft an die Tür und mit ihm die Lust auf frisches Gemüse aus dem eigenen Garten. Doch welche Sorten können schon im März ins Freiland gesät werden? In diesem Blogbeitrag erfährst Du es!

Radieschen

Die kleinen Knollen keimen bereits nach wenigen Tagen und sind nach etwa 4-6 Wochen erntebereit.

Zum beetfreunde Shop

Mehr zum Anbau von Radieschen findest Du hier: Radieschen anbauen – jetzt geht´s los!

Spinat

Spinat

Dieses Blattgemüse wächst schnell und kann mehrmals im Jahr geerntet werden.

Mehr zum Anbau von Spinat findest Du hier: Spinat: Tipps zu Anbau, Pflege und Verwendung 

Salat

Verschiedene Salatsorten wie Kopfsalat, Feldsalat und Rucola eignen sich für die Aussaat im März.

Mehr zum Anbau von Salat findest Du hier:

Erbsen

Erbsen

Die rankenden Pflanzen bringen frühe Erträge und sind auch als Stickstofflieferanten für den Boden wertvoll.

Mehr zum Anbau von Erbsen findest Du hier: Erbsen: Anbau, Pflege und Ernte

Möhren

Die vitaminreichen Wurzeln können ab Mitte März ausgesät werden und sind nach etwa 3-4 Monaten erntebereit.

Mehr zum Anbau von Möhren findest Du hier: Möhren: Tipps zu Anbau, Pflege und Ernte

Zwiebeln

Zwiebeln

Stecke ab Mitte März Steckzwiebeln ins Beet oder säe Zwiebeln direkt aus.

Mehr zum Anbau von Zwiebeln findest Du hier:

Tipps für die Aussaat im März:

  • Wähle einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Achte auf die richtige Bodentemperatur. Die meisten Gemüsesorten keimen erst ab einer Bodentemperatur von 8-10 Grad Celsius.
  • Säe die Samen nicht zu tief. Die genaue Saattiefe steht auf der Samenpackung.
  • Halte den Boden feucht, aber vermeide Staunässe.
  • Vliesabdeckung: Bei frostigen Nächten kannst du die jungen Pflanzen mit einem Vlies schützen.

Welche Gemüsesorten säst Du im März? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn!