franchi-sementiBio-Saatgut Klaus Lang

Seit nunmehr 30 Jahren kümmert sich Klaus Lang um den Erhalt und die Verbreitung alter Nutzpflanzen in Oberschwaben. Neben dem Schwerpunkt auf Gemüse und Kräutern, werden auch Heil-, Färbe- und Hexenpflanzen sowie Blumen kultiviert, wobei der Übergang oft fliessend ist. Es werden ausschliesslich samenfeste Sorten angebaut, d. h. im Gegensatz zu F1-Hybriden kann man aus dem Saatgut wieder eigenes Saatgut gewinnen. Das Saatgut ist BIO zertfiziert (DE-ÖKO-006). Bio-Saatgut Klaus Lang ist Mitglied bei Arche Noah (Österreich) und dem VEN (Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt in Deutschland) die sich engagiert um den Erhalt und die Verbreitung alter Sorten bemühen.

AFJ_1149

Gemeinsam für die Vielfalt - mach jetzt mit!

Das Besondere an ARCHE NOAH - jeder kann mitmachen! Werde ein Teil der vielfältigen Gemeinschaft mit zahlreichen Aktivitäten! Die Erhaltung beginnt beim Samenkorn! Gemeinsam mit einem Netzwerk von 150 ehrenamtlichen Sortenpaten erhalten wir unsere umfangreiche Sammlung an Pflanzen lebendig. Wir möchten kein Museum sein, sondern ermuntern Hausgärter alte Sorten selbst zu vermehren. Das ist möglich, da unser Saatgut samenfest ist. Hier erfährst du mehr dazu.

Magazine, Bücher und Treffen

ARCHE NOAH widmet sich nicht nur der Vermehrung von Saatgut, sondern nimmt auch einen aktiven Teil ein, wenn es um die Verbreitung von Wissen geht. Hast du schon gesehen, welch vielfältige Kurse das Team anbietet? Oder wirf doch einfach mal einen Blick in das ARCHE NOHA Magazin und die vielzähligen Bücher.

 

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kopfsalat Prinz von Löwenstein
BIO-Siegel
Kopfsalat Prinz von Löwenstein
Kopfsalat mit hellgrünen Blättern und sehr gutem Geschmack. Nicht von oben gießen sonst neigt er zum Faulen. Gute Nachbarn: Dill, Rettich, Rote Bete, Schwarzwurzeln, Spargel, Tomaten, Zwiebeln. Schlechte Nachbarn: Petersilie, Sellerie.
3,95 € *
Bärlauch
BIO-Siegel
Bärlauch
Ausdauernde und winterharte Heil-& Gewürzpflanze. Sehr gutes Frühjahrsgemüse. Weiße Sternblüten. Nur für schattige Standorte und gerne etwas feuchter.
3,95 € *
Weiße Stockrose
BIO-Siegel
Weiße Stockrose
Höhe über 2 m. Große, weiße Blüten. Sehr dekorativ. Blüht ab dem 2. Jahr. Anbau : Nahrhafter, tiefgründiger Boden. Sonniger Standort. Verwendung: Tee- & Heilpflanze. Tipp: Ist winterhart und für die Bienenweide geeignet
3,95 € *
Nachtkerze
BIO-Siegel
Nachtkerze
Auch Rapontika oder Schinkenwurzel genannt. Bis 1,8 m hoch. Die Wurzel ist im ersten Herbst wie Schwarzwurzel verwendbar. Die gelben, intensiv duftenden Blüten öffnen sich erst abends und schließen sich vormittags wieder. Verwendung :...
3,95 € *
Baumspinat Magentaspreen
BIO-Siegel
Baumspinat Magentaspreen
Höhe bis 3 m. Riesen-Gänsefußgewächs. Sehr dekorative Pflanze rot und grün gefärbt. Die Blätter können als Spinat gekocht werden. Tipp: Sehr gut als Spinatersatz im Sommer. Guter Anzeiger für die Bodenqualität. Je höher die Pflanze desto...
3,95 € *
2 von 2
Zuletzt angesehen