Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Oje, dieser Artikel ist leider im Moment ausverkauft!
Bitte benachrichtigt mich, wenn der Artikel lieferbar ist.
Rote Bete Tondo di Chioggia ist eine italienische Spezialität mit langer Tradition. Eine... mehr
Rote Bete Tondo di Chioggia ist eine italienische Spezialität mit langer Tradition. Eine raschwüchsige, ertragreiche Sorte, die sich gut lagern lässt und auch problemlos in unseren Gärten wächst.
Charakteristisch ist die leuchtend hellrote Farbe mit weißen Ringen im Inneren. Tondo di Choggia sind zart und unaufdringlich, haben einen süßen und weniger erdigen Geschmack als normale Rote Bete können roh oder gekocht gegessen werden.
Dieses Saatgut wurde entsprechend der strengen Demeter-Richtlinien im biodynamischen Landbau vermehrt. Mehr Informationen zu den Richtlinien und der wertvollen Arbeit von Demeter findest Du auf der Demeter Homepage.
Hersteller: | bingenheimer saatgut |
Artikel-Nr.: | BS3038 |
Inhalt ausreichend für: | ca. 200 Pflanzen |
Standort: | Sonne |
Aussaat Freiland: | IV - VI |
Pflanzabstand: | Reihe: 30 cm, Pflanze: 5-10 cm |
Erntezeit: | VII - XI |
Lebensdauer: | einjährig |
Samenfest (kein F1 / Hybrid): | ja |
Unsere Tipps aus der beetfreunde Community
Zuletzt angesehen