Zum Hauptinhalt springen
Über 1.400 samenfeste Sorten mit Keimgarantie
Du hast eine Frage? Zum Kontaktformular
Schneller, plastikfreier Versand innerhalb 1 Werktages
Zur Startseite gehen

Kunden kauften auch

Schafwollpellets 1kg
Die Schafwollpelets eignen sich besonders für starke Wasserzehrer wie Gurken, Tomaten, Zucchini, Kürbisse, sowie für alle Gemüse- und Gartenpflanzen. Sie speichern das bis zu 3-fache des Eigengewichtes an Wasser - quellen dadurch regelrecht auf und geben das Wasser kontinuierlich an die Pflanze ab. Im Zuge ihrer Verrottung werden wertvolle Nährstoffe freigesetzt, die ein natürlicher Dünger für die Pflanzen sind. Inhalt: 1 kg Anwendung: Pellets locker in den Boden einbringen 1 kg Schafwollpellets auf 20 kg Humuserde reichen für 5 m² Bodenfläche.

9,95 €*
Humofix
HUMOFIX® ist ein Pulver aus 5 Heilkräutern‚ Eichenrinde, Milchzucker und Honig. Es war viel mehr als ein Zufall, als die Nonne Sr. Laurentia Dombrowski 1948 beim Übersetzen einer Jahreschronik aus der englischen Benediktinerinnen-Abtei Stanbrook erfuhr, dass im dortigen Garten mit einem Kräuterpulver gearbeitet wurde, das in unglaublich kurzer Zeit Gartenabfälle in gute Komposterde verwandelte. Sr. Laurentia ließ eine Probe des Pulvers – „Quick-Return-Powder“ hieß es damals in England – kommen und die Gartenschwestern probierten es aus. Der Erfolg sprach für sich: Nach nur fünf Wochen war aus Garten- und Küchenabfällen, krümeliger, wunderbar duftender Humus geworden. Das gab natürlich Mut zum Weitermachen. Bald erhielt das Pulver auch einen Namen: Humofix. Es besteht aus fünf Kräutern unseres Gartens, Eichenrinde, Milchzucker und Honig, alles fein pulverisiert und vermengt. Beim Arbeiten mit dem Kräuterpulver wurde bald herausgefunden, dass Humofix nicht nur erfolgreich zum Kompostbau verwendet werden kann, sondern auch ein hervorragender Blumendünger ist. Als solcher findet das Pulver auch bei reinen Zimmergärtnern immer mehr Anhänger. Humofix ist sehr ergiebig und lange haltbar. Die Anwendungsgebiete sind: Kompostgewinnung – in wenigen Wochen fruchtbarer Humus Blumenpflege – reiche, lang andauernde Blütenpracht Saatbäder — biologische Starthilfe für alle Saaten Inhalt einer Packung: 1,2 g - für 1 Liter Konzentrat ausreichend für 100 Liter Gießwasser oder 2 m³ Kompostmaterial Und so einfach wird es angewendet: 1 Päckchen Humofix in 1 Liter Wasser bzw. ½ Päckchen in ½ Liter Wasser, wenn möglich Regenwasser, einrühren, gut durchschütteln und 24 Stunden stehen lassen. Vor Gebrauch jeweils gut durchschütteln! Die angesetzte Lösung hält sich in einer verschlossenen Flasche 2-3 Wochen. Riecht sie sauer, kann sie noch erfolgreich zum Blumengießen verwendet werden. Blumenpflege 1 Päckchen Humofix in 1 Liter Wasser (wenn möglich Regenwasser) ansetzen und gut durchschütteln. 24 Stunden stehen lassen und öfter durchschütteln. 1 bis 2 Teelöffel der Flüssigkeit in 1 Liter Wasser geben und damit ein- bis zweimal wöchentlich alles gießen, was im Zimmer, in Balkonkästen und im Garten blühen soll. Der Erfolg: Deine Blumen bleiben gesund und entfalten eine reiche langandauernde Blüten-Pracht. Saatbäder mit Humofix Man gibt in ein Tonschälchen, einen Blumenuntersetzer oder in eine alte Tasse etwas Humofix-Pulver (etwa eine Messerspitze), füllt zur Hälfte mit Wasser auf, rührt gut um und lässt es einige Stunden stehen. Dann gibt man die Samen dazu, rührt mit einem Hölzchen um, damit sie nicht verkleben und lässt sie die vorgeschriebene Zeit in der Flüssigkeit quellen. Danach werden die Samen über ein Läppchen abgegossen und an der Luft getrocknet. 2-3 Stunden nach dem Saatbad lässt sich der Samen schon aussäen. Außer Schmetterlingsblütlern (Erbse, Bohne, Lupine etc.) und Kürbisgewächsen (Gurke, Kürbis, Melone etc.) eignen sich alle Gemüsearten zu Saatbädern mit Humofix. Kohlarten bleiben 15 Minuten im Samenbad, Rettich und Radieschen bis 30 Minuten, Wurzelgemüse, Möhren, Sellerie 1,5Stunden, alle anderen Sämereien eine Stunde. Der Erfolg: Deine Saaten keimen schneller, gleichmäßiger und sind widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten. Kompostbau Das in Wasser angesetzte Pulver wirkt in erprobter homöopatischer Dosis als Aktivator: Die zur gesunden Rotte notwendigen Mikroben werden gefördert, so dass sie sich fast explosionsartig vermehren. Dadurch wird die Umwandlung organischen Materials in Humus beschleunigt (4-6 Wochen im Frühjahr und Sommer). Es wird eine hohe Anfangstemperatur von 60-65°C erreicht, wodurch „Unkraut"-Samen, Schädlinge und Krankheitserreger zerstört werden. Das mühsame Umschaufeln ist nicht mehr nötig. Regenwürmer werden nach Abklingen der Heißphase angelockt und gefördert. Anwendung von Kompost: Reifer Kompost kann überall im Garten eingesetzt werden. Als Richtmaß gelten 2 bis 3 kg pro m². Ausgelaugte Böden vertragen bis 10 kg pro m². Der Erfolg: Lebendiger, fruchtbarer Boden, gute Bodenstruktur, gesunde Pflanzen und reiche Ernten.

3,50 €*
Pikierstab aus Buche
Es gibt sie noch - die guten Dinge: Einen gescheiten Pikierstab! Ein Pikierstab ist ein praktischer kleiner Helfer bei der Anzucht und natürlich zum Pikieren. Als vor einiger Zeit unser langjähriger Partner aus England sein Geschäft aufgegeben hat, waren wir nicht nur sehr traurig - auch die Suche nach einem verlässlichen regionalen Partner hat sich etwas hingezogen: Aber jetzt ist es so weit: Wir haben eine bayrische Drechslerei gefunden, die diese Handschmeichler für uns herstellt. Das Beste: Das Holz wird in kleinen Sägewerken lokal eingekauft und kommt zu 100% aus dem Steigerwald oder dem bayrischen Wald. Du kannst mit Pikieren gar nichts anfangen? Hier erfährst Du, wie es zum Beispiel bei Tomaten gemacht wird.

2,95 €*
Ackerschachtelhalm Extrakt
Dient der Pflanzenkräftigung auf natürliche Weise. Es unterstützt die pflanzeneigenen Abwehrkräfte gegen Schadpilze und Insekten.  Das Pflanzenstärkungsmittel ist aus Ackerschachtelhalm, Rainfarnkraut und Wermut mit einem Zusatz von Humus hergestellt und somit frei von chemischen Zusätzen. Das Extrakt verwendest Du einfach alle 2 – 3 Wochen, bei befallenen Pflanzen an 3 Tagen hintereinander mit Wiederholung nach einer Woche. Das Extrakt ist geschlossen 2 Jahre haltbar. Nach Öffnung sollte es innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.

Inhalt: 0.5 Liter (14,50 €* / 1 Liter)

7,25 €*
Neudohum Aussaat- & Kräutererde
Dieses Kultursubstrat ist hergestellt unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen und organischem NPK-Dünger.Es ist ein Spezialsubstrat zur Aussaat und zur Anzucht von Jungpflanzen und Stecklingen und zur Kultivierung von Kräutern, deswegen hat diese Erde eine besonders feine Struktur und ist für alle Aussaaten gut geeignet.Sie ist leicht vorgedüngt, Nachdüngung mit einem organischen Dünger von Neudorff ist bei Aussaaten gar nicht und bei Stecklingen frühestens nach 2 Wochen notwendig.

Inhalt: 3 Liter (1,66 €* / 1 Liter)

4,99 €*
BIO Siegel Demeter Siegel
Rotkohl / Spitzkohl Kalibos
Kalibos verbindet die schöne rote Farbe des Rotkrauts mit dem milden, leicht süßen Geschmack und den knackigen Blättern des Spitzkrauts, daher gut roh verwendbar. Spitzkugelige, ca. 2-2,5 kg schwere Köpfe mit sehr kurzem Strunk. Kurzzeitig lagerfähig Wärmebedarf: niedrig Nährstoffbedarf: hoch  

3,49 €*

Ähnliche Artikel

Mini-Wetzstab
3,69 €*

Blumen- & Kräutertrockner
3,49 €*

Kupfer Pflanzschilder 6-er Set
4,95 €*

Mulch- / Unkrautvlies 1,6 x 5m
9,95 €*

Inhalt: 8 Quadratmeter (1,24 €* / 1 Quadratmeter)

Gestreifte Kordel blau-weiß oder grün-weiß Blau/weiß
2,49 €*

Inhalt: 55 Laufende(r) Meter (0,05 €* / 1 Laufende(r) Meter)

Gestreifte Kordel in Weiß-Rot
3,95 €*

Inhalt: 100 Laufende(r) Meter (0,04 €* / 1 Laufende(r) Meter)

Nagelbürste am Seil
3,95 €*

Gestreifte Kordel blau-weiß oder grün-weiß Rot/weiß
2,49 €*

Inhalt: 55 Laufende(r) Meter (0,05 €* / 1 Laufende(r) Meter)

20 Erdanker
3,95 €*

Inhalt: 20 Stück (0,20 €* / 1 Stück)