Zum Hauptinhalt springen
Über 1.400 samenfeste Sorten mit Keimgarantie
Du hast eine Frage? Zum Kontaktformular
Schneller, plastikfreier Versand innerhalb 1 Werktages

Kunden kauften auch

BIO Siegel
Bio-Eissalat Saladin
Diese bewährte Sorte eignet sich besonders für den Sommeranbau. Wegen ihrer Schossfestigkeit und Widerstandsfähigkeit ist sie lange erntbar. Saladin liebt humosen, nährstoffreichen Boden an einem sonnigen Standort im Beet oder Kübel. Während der Wachstumsperiode müssen die Salatköpfe regelmäßig gewässert werden. Folgesaaten ermöglichen eine lange Ernteperiode. Ab Mitte Mai (frostfrei) ins Freiland verpflanzen.

2,99 €*
BIO Siegel Demeter Siegel
Mangold Rainbow Mischung
Rainbow ist eine bunte Stielmangold-Mischung aus vier farbigen Sorten (gelb, rot, lila und orange) für den Freilandanbau. Die Sorten sind wüchsig und gesund und können ab Anfang Mai direkt gesät werden. Eine frühere Aussaat fördert Schosser- und Blütenbildung. 

3,29 €*
Estragon SPERLI's kleiner Drache
Der Estragon ist eine altbekannte, mehrjährige, traditionelle Gewürz- und Heilpflanze mit einem pikant-würzigen Geschmack. Ideal zum Einlegen von Gurken, zum Aromatisieren von Senf bzw. Essig. Auch sehr gut passend zu Geflügel, Fisch und in Soßen. In der Naturheilkunde wird Estragon zur Linderung von Verdauungsbeschwerden, Magenverstimmungen und Übelkeit gegeben. Verwendet werden die jungen Triebe oder die Blätter. Standort: Sonne bis Halbschatten. Benötigt nährstoffreiche, humose und feuchte Böden.

1,59 €*
BIO Siegel Demeter Siegel
Sommeraster
Bunte Mischung der altbewährten Bauerngartenpflanze. Sie ist eine Langtagspflanze, d.h. sie entwickelt mehr Blüten, wenn die Tage länger als 14 Stunden sind.Für eine lange Blütezeit empfehlen wir mehrmals im Abstand von einigen Wochen auszusäen. Tipp: Verwende keine frische organische Düngung und wechsle jährlich den Standort, um der Umfallkrankheit vorzubeugen.

2,99 €*
BIO Siegel Demeter Siegel
Liebstöckel / Maggikraut
Liebstöckel, auch als Maggikraut bekannt, ist eine beliebte Küchenpflanze, die sowohl in der Küche als auch in der Heilkunde vielfältig eingesetzt wird. Liebstöckel hat ein starkes, würziges Aroma, das an Sellerie erinnert und gleichzeitig eine Geschmacksnote aufweist, die der Maggi-Würze ähnlich ist. Diese Ähnlichkeit führte dazu, dass Liebstöckel im Volksmund den Namen "Maggikraut" erhielt. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr, indem die Samen flach in feuchte Erde gesät werden. Liebstöckel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung, ohne dass die Erde zu nass wird. Ein humusreicher, gut durchlässiger Boden ist ideal. Während der Wachstumsphase sollte Liebstöckel regelmäßig gegossen werden, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Das Kraut ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch ausreichend Platz, da es bis zu zwei Meter hoch werden kann. Ein Rückschnitt vor der Blüte fördert das Wachstum neuer Blätter. In der Küche wird Liebstöckel vor allem für seine aromatischen Blätter geschätzt, die einen intensiven, würzigen Geschmack haben. Sie können frisch oder getrocknet in Suppen, Eintöpfen, Salaten und Saucen verwendet werden. Auch die Samen und Wurzeln des Liebstöckels sind essbar und finden in verschiedenen Rezepten Verwendung. Als Heilpflanze wird Liebstöckel bei Verdauungsbeschwerden und zur Stärkung der Nierenfunktion eingesetzt. Liebstöckel ist auch eine gute Pflanze für Bienen und andere Insekten. Seine Blüten ziehen im Sommer eine Vielzahl von Insekten an, darunter Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Bestäuber. Der Nektar und Pollen der Blüten bieten eine wichtige Nahrungsquelle für diese Insekten.

3,49 €*
BIO Siegel Demeter Siegel
Echte Kamille
Die echte Kamille ist eine einjährige, bei Augustsaat zweijährige Heil- und Teepflanze, die etwa 50 cm hoch wird. Die Anzucht mit pikieren in kleinen Büscheln und späteres Verpflanzen ist sehr zu empfehlen, aber auch Direktsaat ist möglich. Kamille ist Lichtkeimer, deswegen nur leicht bedecken. Hinweis: Geliefert wird eine Tüte Saatgut, NICHT eine Pflanze.

3,49 €*

Ähnliche Artikel