Zum Hauptinhalt springen
Über 1.400 samenfeste Sorten mit Keimgarantie
Du hast eine Frage? Zum Kontaktformular
Schneller, plastikfreier Versand innerhalb 1 Werktages
Zur Startseite gehen

Kunden kauften auch

Pikierstab aus Buche
Es gibt sie noch - die guten Dinge: Einen gescheiten Pikierstab! Ein Pikierstab ist ein praktischer kleiner Helfer bei der Anzucht und natürlich zum Pikieren. Als vor einiger Zeit unser langjähriger Partner aus England sein Geschäft aufgegeben hat, waren wir nicht nur sehr traurig - auch die Suche nach einem verlässlichen regionalen Partner hat sich etwas hingezogen: Aber jetzt ist es so weit: Wir haben eine bayrische Drechslerei gefunden, die diese Handschmeichler für uns herstellt. Das Beste: Das Holz wird in kleinen Sägewerken lokal eingekauft und kommt zu 100% aus dem Steigerwald oder dem bayrischen Wald. Du kannst mit Pikieren gar nichts anfangen? Hier erfährst Du, wie es zum Beispiel bei Tomaten gemacht wird.

2,95 €*
BIO Siegel Demeter Siegel
Wirsing Winterfürst 2
Später Wirsing mit mittelgroßen, feingekrausten, festen, Köpfen, die auch eingelagert werden können. Diese traditionelle Sorte zeichnet sich durch ihre herausragende Lagerfähigkeit aus und ist auch als Überwinterungswirsing für die Ernte im zeitigen Frühjahr geeignet. Eine Voranzucht wird empfohlen und die Jungpflanzen nicht überständig pflanzen, sonst neigen sie zu Schosserbildung. Tipp: Kohlgewächse gedeihen in kühleren Sommern und Regionen besser. Unbedingt auf eine gute Wasserversorgung achten.

2,99 €*
Wenn die Schnecken kommen
Die kleine Reihe der Abtei Fulda Nr. 3 In diesem Heft werden Tipps gegeben, wie man ohne Gift die schleimigen Gartenbesucher in Grenzen halten kann.Überarbeitete Neuauflage 2015.

3,30 €*
BIO Siegel Demeter Siegel
Grünkohl Westerländer Winter
Westerländer Winter ist ein Blattkohl und ein typisches Wintergemüse. Er bildet kräftige Pflanzen mit gewelltem, blau-grünem Blatt. Er bringt hohen Ertrag und die gute Winterhärte sichert die Ernte von Oktober bis März. Grünkohl ist reich an Vitamin C, Karotin und Mineralstoffen.

3,49 €*
Grünkohl Hoher roter Krauser
Die leuchtend rot gefärbten Pflanzen des Hohen Roten Krausen sind hochgewachsen und von einer stark gebauten Rosette gekrönt. Das Wintergemüse wird besonders gern für deftige Kohlgerichte verwendet, aber es eignet sich auch für Aufläufe, Salate oder getrocknet und gesalzen für Grünkohlchips. Die Sorte zeichnet sich durch eine gute Leistungsfähigkeit bei geringer Wasser- und Nährstoffversorgung und eine gute Winterhärte aus.

2,95 €*
BIO Siegel
Erbsenwicke
Ausdauernd. Samen mit Rasierklinge anritzen (Keim nicht beschädigen!), quellen lassen, nicht gequollene nochmal anritzen. Kalkliebend, bis 2m hoch rankend.Junge Triebe mit Erbsenaroma, Samen roh oder gekocht wie Mark- oder Palerbsen

2,75 €*

Ähnliche Artikel

Handbuch Wintergärtnerei
24,90 €*

Handbuch Bio-Gemüse
39,90 €*

Kompost - Gold im Biogarten
5,80 €*

Wühlmäuse & Co.
3,30 €*

Schwester Christas Mischkultur
26,00 €*

Gemüseanbau im Biogarten
5,80 €*

Wenn die Schnecken kommen
3,30 €*

Stadt, Land, Selbstversorger
29,90 €*

Stadtgrün statt grau
24,90 €*

Ideenbuch "Insektenhotels"
14,95 €*

Kräuter richtig anbauen
24,90 €*

Blumen im Nutzgarten
5,80 €*

Das große Biogarten-Buch
39,90 €*

Biologisch Gärtnern
29,90 €*

Upcycling im Garten
19,90 €*