Zum Hauptinhalt springen
Über 1.400 samenfeste Sorten mit Keimgarantie
Du hast eine Frage? Zum Kontaktformular
Schneller, plastikfreier Versand innerhalb 1 Werktages
Zur Startseite gehen

Kunden kauften auch

Pikierstab aus Buche
Es gibt sie noch - die guten Dinge: Einen gescheiten Pikierstab! Ein Pikierstab ist ein praktischer kleiner Helfer bei der Anzucht und natürlich zum Pikieren. Als vor einiger Zeit unser langjähriger Partner aus England sein Geschäft aufgegeben hat, waren wir nicht nur sehr traurig - auch die Suche nach einem verlässlichen regionalen Partner hat sich etwas hingezogen: Aber jetzt ist es so weit: Wir haben eine bayrische Drechslerei gefunden, die diese Handschmeichler für uns herstellt. Das Beste: Das Holz wird in kleinen Sägewerken lokal eingekauft und kommt zu 100% aus dem Steigerwald oder dem bayrischen Wald. Du kannst mit Pikieren gar nichts anfangen? Hier erfährst Du, wie es zum Beispiel bei Tomaten gemacht wird.

2,95 €*
Chicoréesalat Italico A Costa Rossa
Italico A Costa Rossa: Ein rot-weißer Hingucker für deinen Salatteller! Liebst du ausgefallene Salate mit einem leicht bitteren Geschmack und knackiger Textur? Dann ist Italico A Costa Rossa genau die richtige Sorte für dich! Herkunft und Aussehen: Italico A Costa Rossa ist eine Chicoréesalatsorte aus Italien, die für ihre rot-weiße Färbung bekannt ist. Die Blätter sind länglich, lanzettförmig und tiefrot mit einer breiten, weißen Mittelrippe. Die geschlossene Form erinnert an einen kleinen länglichen Salatkopf. Geschmack und Verwendung: Italico A Costa Rossa hat einen leicht bitteren, aber gleichzeitig nussigen Geschmack. Die Blätter sind knackig und saftig. Die Sorte eignet sich hervorragend für frische Salate, aber auch zum Kochen oder Dünsten. Anbau und Ernte: Italico A Costa Rossa ist eine pflegeleichte Sorte, die sowohl im Frühling als auch im Herbst angebaut werden kann. Die Samen können direkt ins Freiland oder auf der Fensterbank ausgesät werden. Die Blätter können etwa 60 Tage nach der Aussaat geerntet werden. Tipp: Um den bitteren Geschmack etwas abzumildern, kannst du die Blätter vor dem Verzehr einige Minuten in kaltes Wasser legen. Italico A Costa Rossa passt gut zu anderen Salaten, aber auch zu Obst, Nüssen und Käse. Das Saatgut ist samenfest. Mit Italico A Costa Rossa bringst du Abwechslung auf deinen Teller und genießt einen Salat voller Geschmack und Farbe.

2,49 €*
BIO Siegel
Catalogna Blattzichorie Puntarella
Traditionelles, italienisches Wintergemüse, welches gegessen wird, wenn die feinherben, zarten Blütensprossen, also Blütenstiele samt Knospe gegessen werden, wenn diese noch fest verschlossen sind. Durch den ausgedehnten Pflanzzeitraum lange Ernteperiode.

3,49 €*
Ameisenöl 250ml
Was ist Ameisenöl? Es ist ein Gieß- und Sprühmittel zur Vertreibung von Ameisen. Wozu brauche ich Ameisenöl? Wie alle tierischen Lebewesen haben auch Ameisen einen Widerwillen gegen ganz bestimmte Gerüche. Sie halten sich z.B. nie unter Lavendel-, Thymian- oder Thujabüschen auf, bauen dort keine Nester. Auch und gerade Zitrusgerüche lieben sie gar nicht. Beim Ameisen Öl hat Snoek diese Erkenntnis ausgenutzt. Das Mittel besteht aus einer Mischung sehr intensiver, reiner Geruchsstoffe mit langer Haftwirkung. Damit sie sich leicht in Wasser lösen, sind sie zu einer Emulsion verarbeitet. Ameisen Öl wirkt in der vorgeschriebenen Verdünnung vertreibend, nicht tötend, gegen Ameisen und andere Erdinsekten, wie z.B. Werren, Asseln, Tausendfüßler und Drahtwürmer. Bedingt kann man das Ameisenöl auch im Haus anwenden - der starke Geruch kann aber dort störend sein - gegen Silberfischchen, Schaben oder Käfer. Warum auch sollen Ameisen im Garten getötet werden? Sie sind ja eigentlich nützlich. Nur im oder am Haus, auf Sitzplätzen, sind sie uns teilweise schon sehr lästig. Bei Bäumen und Büschen fördern sie die Blattlausbesiedlung. Vertreiben wir die Tiere nur, so können sie an anderer Stelle als „Gartenpolizei“ weiterwirken. Da allerdings in den nach der Behandlung verlassenen Nestern die Eier und Brut nicht mehr umsorgt werden, ist mit Reduzierung der Nachkommen zu rechnen. Es dürfen daher nur die Bauten der kleinen Haus- und Gartenameise behandelt werden, keinesfalls die der großen Waldameise. Diese steht unter Naturschutz! Sind deren Bauten im Garten, dann bitte das nächste Forstamt benachrichtigen. So geht's: Flasche vor Entnahme kräftig schütteln. 10 ml (1 Verschlusskappe) Ameisen Öl mit 1 Liter Wasser verdünnen. In Nestlöcher, Schlupfwinkel, Gänge usw. mit feinem Strahl gießen oder versprühen. Bei hartnäckigem Befall die Anwendung nach 2-4 Tagen wiederholen. Nicht unmittelbar vor oder nach Regen anwenden. Angebrochene Flasche bald verbrauchen. Vorsicht: Ameisen Öl als Konzentrat kann bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen führen. Benetzte Stellen mit Wasser abspülen. Geeignete Schutzhandschuhe tragen.

Inhalt: 250 Milliliter (4,38 €* / 100 Milliliter)

10,95 €*
BIO Siegel Demeter Siegel
Pflücksalat Catalogna
Catalogna ist ein sehr raschwüchsiger Schnittsalat mit langen, gelappten, löwenzahnähnlichen, zart-knackigen, hellgrünen Blättern. Er ist für den Ganzjahresanbau und den Kalttunnel bestens geeignet. Außerdem ist er schossfest.

Inhalt: 5 Quadratmeter (0,70 €* / 1 Quadratmeter)

3,49 €*

Ähnliche Artikel

Blumen im Nutzgarten
5,80 €*

Handbuch Wintergärtnerei
24,90 €*

Das große Biogarten-Buch
39,90 €*

Wühlmäuse & Co.
3,30 €*

Kompost - Gold im Biogarten
5,80 €*

Stadtgrün statt grau
24,90 €*

Handbuch Bio-Gemüse
39,90 €*

Biologisch Gärtnern
29,90 €*

Stadt, Land, Selbstversorger
29,90 €*

Kräuter richtig anbauen
24,90 €*

Wenn die Schnecken kommen
3,30 €*

Schwester Christas Mischkultur
26,00 €*

Upcycling im Garten
19,90 €*

Gemüseanbau im Biogarten
5,80 €*