3,95 €*
Juhu, sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Cardy, auch in den Schreibweisen Cardi, Karde oder Kardy, ebenso als Kardone oder spanische Artischocke bekannt, ist eine der schönsten und imposantesten alten Gemüsesorten, die gerne auch als Zierpflanze eingesetzt wird. Die getrocknet gut haltbaren Blüten sind ein häufig verwendetes Element in Trockenblumengestecken. Die mehrjährige Staude imponiert mit ihrer Größe, den auffallend großen, überhängenden Blättern und ab dem zweiten Jahr mit zahlreichen verzweigten, wunderschönen blauvioletten Artischocken-Blüten. Im Gegensatz zur Artischocke, die genaugenommen als Zuchtform von der Cardy abstammt, ist sie auch in etwas kühlerem Klima gut zu kultivieren und wird als typisches Wintergemüse angesehen. Zum Verzehr verwendet man nicht die Blüten, sondern die geschälten und von Blattresten befreiten Stängel und Sprossen, die vor allem in Italien, Spanien und Frankreich als Delikatesse gelten. Sie schmecken wegen der enthaltenen appetitanregenden Bitterstoffe etwas herb, aber gleichzeitig herrlich nussig. Wie Spargel eignen sich auch Kardonen zum Bleichen. Dazu müssen die Pflanzen im Herbst vor der Ernte für einige Wochen locker zusammengebunden und über den Großteil ihrer Wuchshöhe mit einem luftdurchlässigen, aber relativ lichtdichten Stoff - Jute beispielsweise - verdunkelt werden, so dass nur noch die obersten Blätter Licht bekommen. Die neu sprießenden gebleichten Blattstiele können dann wie weißer Spargel verwendet werden. Sie sollten vor Verzehr ebenfalls geschält werden. Die in den Blättern enthaltenen Cynarine gehören zu den Kaffeesäurederivaten, welche Leber und Galle stärken. Diese medizinische Wirkung wird vor allem durch die Zubereitung der Blätter als Tee erreicht, wie es auch bei der Artischocke üblich ist. In Portugal wird Schafsmilch für die regionalen Käse Queijo de Azeitão und Queijo Serra da Estrela, anstatt mit Lab, mit einem Aufguss aus den Staubblättern der Cardy verdickt.
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | |
Vorkultur | ||||||||||||
Erntezeit | ||||||||||||
Blütezeit |
Weitere Produktinformationen
Hersteller | Bio-Saatgut Klaus Lang |
---|---|
Inhalt ausreichend für | 10 Pflanzen |
Lebensdauer | mehrjährig / Staude |

Warum bei beetfreunde einkaufen?
Seit über 12 Jahren sind wir mit Herz und Seele dabei, Dir das Beste für Deinen Garten zu bieten. Als kleines Team haben wir uns auf hochwertige samenfeste Sämereien und praktisches Zubehör spezialisiert. Deine Zufriedenheit und die Qualität unserer Produkte stehen für uns an oberster Stelle.
Alle unsere Sämereien sind samenfest, so dass Du Dein eigenes Saatgut gewinnen kannst. | |
Unser höchstes Ziel sind zufriedene Kunden - sollte mit einem Produkt oder Deiner Bestellung etwas nicht wie gewünscht funktionieren, werden wir eine Lösung finden. | |
Nachhaltigkeit ist für uns ein Herzensanliegen - wir verpacken alle Bestellungen plastikfrei und in minimaler Verpackung, um Ressourcen zu sparen. | |
Dein Gartenerfolg ist unser Ziel. Für uns geht es nach Deiner Bestellung erst richtig los - wir bieten Hunderte von Artikeln in unserem beetfreunde Magazin und beantworten Deine Fragen schnellstmöglich. | |
Kinder sind die Gärtner von morgen. Im Rahmen unseres Projekts beetkids unterstützen wir jedes Jahr Dutzende Kindergärten, Schulen und Kitas dabei, unseren Nachwuchsgärtnern zu zeigen, wie Gemüse wächst und welchen Wert es hat. |